Team oder Stars

Team oder Stars

Basketball ist eine der Mannschaftssportarten, bei der Individuen den größten Einfluss auf ein Spiel nehmen können. Herausragende Einzelspieler sind deshalb eine enorm wertvolle Zutat für ein erfolgreiches Team. Stars alleine garantieren jedoch längst keinen Teamerfolg. Ebenso wenig ist Misserfolg ohne Stars garantiert. Max und David diskutieren, wie Erfolgsrezepte sowohl für Teams mit als auch ohne Stars aussehen könnten.

Fragen an… den ehemaligen Basketballprofi Alexander Rüeck

Fragen an… den ehemaligen Basketballprofi Alexander Rüeck

Ex-Basketballprofi Alexander Rüeck spricht im Interview mit David und mir über seine basketballerischen Anfänge, die Entwicklung des Basketball-Standorts Crailsheim, seine lange Pro A Laufbahn, unterschiedliche Trainertypen, Tipps an Jugendspieler, die Lehren des Sports für die Karriere nach dem Basketball und vielen mehr.

Wie wichtig sind Ziele?

Wie wichtig sind Ziele?

Sind individuelle Ziele von Spielern, Trainern, Betreuern oder Teambesitzern mit Teamerfolg vereinbar? Oder müssen sie sich Mannschaftszielen vollständig beugen? Welche Rolle kann mentales Training bei der Umsetzung von Zielen spielen? David und ich diskutieren diese Frage und vieles mehr… Benötigt ihr ein Tool, um euren Zielen näher zu kommen? Probiert doch mal die von mir entwickelte App aus: TyrcoApp: https://tyrco.app

Gameplanning

Gameplanning

Über Game Plans wird gerne und häufig gesprochen. Aber was genau ist ein Game Plan? Wie könnte er strukturiert sein? Was lässt einen Game Plan funktionieren? Was ist die richtige Balance aus Anpassung an den Gegner und Durchsetzung eigener Stärken?Max und David diskutieren – auch anhand eines Beispiels eines tatsächlichen Game Plans von einem der besten Trainer Europas…

Verträge und Verhandlungstipps: Fragen an… Prof. Dr. Markus Pflügl

Verträge und Verhandlungstipps: Fragen an… Prof. Dr. Markus Pflügl

Wie kommt ein junger Spieler zum besten Profi-Vertrag? Tipps vom Professor für Unternehmensführung und Wirtschaftsrecht mit Sportler-Vergangenheit im neuesten Podcast „Basketballphilosophie: Der Telefontalk“ der Basketballverrückten Max Kihm und David Gibson Eishockey war Prof. Pflügl‘s frühere Leidenschaft. Heute lebt der 40-jährige Anwalt in einer renommierten Wirtschaftskanzlei für seinen Beruf, der für ihn zur Berufung geworden ist. An der privaten Hochschule Campus …

NBA Zwischenbilanz

NBA Zwischenbilanz

Wie versprochen ziehen Max und David nach dem Allstar-Break Zwischenbilanz zur NBA Saison. Wer sind die Topfavoriten im Osten und Westen? Welche Teams konnten positiv überraschen? Welche Teams sind die bislang größten Enttäuschungen? Was sind die Prognosen von Max und David für die Conference Finals? Hört rein und findet es heraus!

Fragen an… Wolfgang Heyder

Fragen an… Wolfgang Heyder

Wie wurde aus dem studierten Lehrer mit Kabarett- und Konzertagentur einer der erfolgreichsten deutschen Basketball-Manager? Die Lunte gelegt hat Wolfgang Heyders Sportlehrer, der seine Jungs – zu damaliger Zeit höchst ungewöhnlich – Basketball spielen ließ. Was Profis zwischen den beiden Körben zaubern konnten, war gleich nebenan auf der US-Base mitzuerleben. In der verrauchten Halle brodelte es, wenn die vielleicht beste …